Eigentumsordnungen in der Vojvodina im ausgehenden 20. Jahrhundert

Installation vor dem Museum für moderne Kunst in Novi Sad
Das Projekt fokussiert Kontinuitäten und Brüche in der Eigentumsordnung der Region Vojvodina ab den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts. Ausgehend von der Umbruchsphase um 1989 findet zudem eine Reflexion über frühere historische Transformationsphasen in der Region, vor allem 1918 und 1945, statt. Das Hauptinteresse des Projektes ist die Analyse des Zusammenhangs zwischen dem Wandel in der Eigentumsordnung und dem politischen Systemwechsel. Relevant dabei scheint u. a. das Gefüge aus Eigentumsverhältnissen zwischen Privatpersonen, Unternehmen, Institutionen, Region und Staat. Das Projekt zielt auf die Etablierung eines internationalen wissenschaftlichen Netzwerkes aus Forschenden zum Thema Eigentum in der Vojvodina und darüber hinaus.