Neuerscheinung: Die Flüchtlingsfrage in Deutschland nach 1945. Geschichte, Forschung, Erinnerung
Veröffentlicht am 6 May 2025Beer, Mathias:
Die Flüchtlingsfrage in Deutschland nach 1945 : Geschichte, Forschung, Erinnerung / Mathias Beer. - Göttingen : V&R unipress, 2025. - 474 Seiten.
(Migration in Wirtschaft, Geschichte & Gesellschaft ; Band 3)
ISBN 978-3-8471-1811-4
Gegliedert in die Bereiche Geschichte, Forschung und Erinnerung umfasst der Band eine Reihe von Fallstudien. Sie beziehen alle Bedeutungsfelder ein, für die die Chiffre Flucht und Vertreibung im Deutschen steht – die Voraussetzungen für die deutsche Zwangsmigration am Ende des Zweiten Weltkriegs; die tiefgreifenden Folgen für die Bundesrepublik; die geschlechterspezifische Prägung von Millionen von Lebensgeschichten auch beim Versuch, in der Fremde anzukommen; die gesellschaftlichen Auseinandersetzungen mit den Folgen der Zwangsmigration in der Bundesrepublik und im Ausland. Mit seinem breiten inhaltlichen, theoretischen, methodischen und quellenbasierten Zugang legt der Band den hohen Stellenwert offen, den Flucht und Vertreibung bis in die Gegenwart hat – in Deutschland, Europa und weltweit. Die Flüchtlingsfrage in Deutschland nach 1945, die am Anfang der Zuwanderungsgeschichte der Bundesrepublik steht, ist Geschichte und Gegenwart zugleich.