News

Krier1.JPEG

Übernahme des Vorlasses von Peter Krier

Peter Krier übergibt seinen Vorlass an das Archiv des IdGL. Die Archivbestände widerspiegeln die banatschwäbischen sozialen, politischen, und kulturellen Bestrebungen in der Bundesrepublik und in Rumänien nach dem 2. Weltkrieg.
more...
Foto_Geschuetz_kl.jpg

Multiple Krisen am Ende des Ersten Weltkriegs – die Spanische Grippe in Galizien

Podcast mit Dr. Matthäus Wehowski und Dr. Olivia Spiridon
more...
Hans_Gehl.jpg

Hans Gehl (1939 - 2022) - ein Nachruf

Wir nehmen Abschied von dem Mundartforscher und Volkskundler Dr. Hans Gehl, ein hochgeachteter und engagierter Mitarbeiter, der fast zwanzig Jahre in unserem Institut gearbeitet hat, und am 4. Oktober 2022 in Tübingen gestorben ist.
more...
Franz_Heinz.JPG

Einblicke in das Institutsarchiv - Der Vorlass Franz Heinz

Das IdGL sammelt und archiviert Quellen zur Erforschung der südosteuropäischen Geschichte und Kultur. Hier gibt das Archiv einen Einblick in seine umfangreichen Sammlung von Nachlässen, einzelnen Akten, Fotografien, Tonaufnahmen und anderen Archivalien.
more...
Novi_Sad.jpg

Kulturprogramm der Europäischen Kulturhauptstadt Novi Sad

Folgende Veranstaltungen möchten wir am kommenden Wochenende ankündigen, die im Rahmen des Kulturprogramms der Europäischen Kulturhauptstadt Novi Sad stattfinden:
more...
Folyo_Donau_Anthologie.jpg

Neuerscheinung: Der Fluss. Eine Donau-Anthologie der anderen Art in ungarischer Sprache

A folyó. Egy másfajta Duna-antológia. Szerkesztette Király Edit Kiralj es Spiridon Olivia. - Budapest : Kaligram, 2022.
more...
Bratislava.jpg

Ausstellungseröffnung

Am 9. Juni 2022 wurde die Ausstellung "Fließende Räume. Karten des Donauraums 1650-1800" in der Bratislavaer Burg eröffnet.
more...
Bohn_kl.jpg

Einblicke in das Institutsarchiv - Der Nachlass Jakob Bohn

Das IdGL sammelt und archiviert Quellen zur Erforschung der südosteuropäischen Geschichte und Kultur. Hier gibt das Archiv einen Einblick in seine umfangreichen Sammlung von Nachlässen, einzelnen Akten, Fotografien, Tonaufnahmen und anderen Archivalien.
more...
Tagung_Einwanderungsgesetz.PNG

Wissenschaftliche Tagung "Das ungarische Einwanderungsgesetz von 1722/23 im Kontext seiner Zeit und seiner Rezeption 2

Anlässlich der Verabschiedung der Einwanderungs- und Ansiedlungsgesetze durch den ungarischen Landtag von 1722/23 veranstaltet das IdGL am 7. und 8. Juli 2022 eine Tagung mit Festakt.
more...
Bridges_beyond_lights.jpg

Bridges Beyond Lights

Der erste Teil des virtuellen Ausstellungsprojekts „Bridges Beyond Lights. Europäische Kulturhauptstädte Novi Sad, Timișoara, Veszprém“ ist jetzt online.
more...