• Kontakt
  • Öffnungszeiten
  • Impressum/Datenschutz
  • gb
    Englisch
Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde
  • Aktuelles
  • Institut
    • Das Institut
    • Forschungsfelder
    • Mitarbeiterteam
    • Gremien
    • Stipendien
    • Kooperationspartner
    • Jahresberichte
  • Forschung und Lehre
    • Forschungsbereiche
    • Lehre
    • Publikationen
  • Dokumentation
    • Bibliothek
    • Archiv
    • Bildarchiv
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • Veranstaltungen/Termine
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Impressum

TERMINE

11
März
2019

Die Donau – 2900 km Lebenssituationen. Lesung aus dem Buch "Der Fluss. Eine Donau-Anthologie der anderen Art"

  • 11. März 2019 20:00 - 22:00
  • Sigmaringen, Staatsarchiv (Prinzenbau)
Weiterlesen
18
März
2019

Der Fluss. Eine Donau-Anthologie der anderen Art. Buchpräsentation und Gespräch mit den Herausgeberinnen Edit Király und Olivia Spiridon.

  • 18. März 2019 19:00 - 21:00
  • Stuttgart, Balassi Institut, Ungarisches Kulturinstitut, Haußmannstr. 22
Weiterlesen
23
Mai
2019

„Die Rumäniendeutschen. Migration und Kulturerbe“. Kooperationsveranstaltung des IdGL mit der Lucian Blaga Universität, Sibiu (Hermannstadt)

  • 23. Mai 2019 Ganztags
24
Mai
2019

„Die Rumäniendeutschen. Migration und Kulturerbe“. Kooperationsveranstaltung des IdGL mit der Lucian Blaga Universität, Sibiu (Hermannstadt)

  • 24. Mai 2019 Ganztags
25
Mai
2019

„Die Rumäniendeutschen. Migration und Kulturerbe“. Kooperationsveranstaltung des IdGL mit der Lucian Blaga Universität, Sibiu (Hermannstadt)

  • 25. Mai 2019 Ganztags
31
Mai
2019

Eröffnung der Ausstellung "Fließende Räume. Karten des Donauraums 1650-1800" in Sibiu/Hermannstadt

  • 31. Mai 2019 12:00 - 15:00
  • Sibiu/Hermannstadt, Rathaus
07
Nov
2019

Jahrestagung des IdGL

  • 07. November 2019 18:00 - 20:00
  • Tübingen, Evangelisches Stift
08
Nov
2019

Jahrestagung des IdGL

  • 08. November 2019 Ganztags
  • Tübingen, Evangelisches Stift
09
Nov
2019

Jahrestagung des IdGL

  • 09. November 2019 09:00 - 13:00
  • Tübingen, Evangelisches Stift
29
Nov
2019

3. Workshop im Rahmen des Drittmittelprojektes zum Bundesvertriebenenministerium

  • 29. November 2019 Ganztags
  • Tübingen, Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde
Weiterlesen

WEITERE THEMEN

  • Aktuelles
  • Institut
  • Forschung und Lehre
  • Dokumentation
  • Öffentlichkeitsarbeit

WEITERE INFORMATIONEN

  • Bibliothekskatalog
  • Linksammlung
  • KGKDS
  • TÜZE

KATALOGE

  • Bibliothekskatalog
  • Linksammlung
  • Bilddatenbank

Forschungsverbünde

  • Kommission für Geschichte und Kultur der Deutschen in Südosteuropa
  • Zentrum zur Erforschung deutscher Geschichte und Kultur in Südosteuropa an der Universität Tübingen
  • Drittmittelprojekt Geschichte des Bundesvertriebenenministeriums
Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde

Partnereinrichtungen

  • Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg
  • Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa
  • Donauschwäbisches Zentralmuseum

Kontakt

Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde

Mohlstr. 18

72074 Tübingen

Tel.: 07071/9992-500

Fax: 07071/9992-501

E-Mail: Poststelle@idgl.bwl.de

Homepage: www.idglbw.de