apl. Prof. Dr. Márta Fata

Kontakt
Telefon: | + 49 (0)7071/9992-513 |
E-Mail: | Marta.Fata@idgl.bwl.de |
Werdegang
1977-1981, 1983/84 und 1987-1990 Studium der Fächer Geschichte und Germanistik an der Universität Greifswald und Freiburg sowie Journalistik an der Akademie für Journalistik in Budapest, 1981-1987 Tätigkeit als Gymnasiallehrerin und Rundfunkjournalistin, 1990 Promotion an der Universität Freiburg, 1990/91 Stipendiatin am Europa-Institut Budapest, 2011 Habilitation an der Universität Tübingen, 2014 Verleihung des Ritterkreuzes des Ungarischen Verdienstordens, 2015 Ernennung zur außerplanmäßigen Professorin.
Seit 1991 Leiterin des Forschungsbereichs „Neuere Geschichte“ am Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde Tübingen und Betreuerin des Bildarchivs des Instituts.
Forschungsbereich am IdGL
Forschungsschwerpunkte
- Historische Migrationsgeschichte
- Minderheitengeschichte
- Migrationsbeziehungen zwischen Mittel- und Ostmitteleuropa in der Neuzeit
- Konfessions- und Gesellschaftsgeschichte Ungarns in der Neuzeit
- Geschichte und Erinnerungskultur der Ungarndeutschen
Gremienarbeit
- Mitglied des Redaktionsausschusses der Zeitschrift „Néprajzi Látóhatár“ Budapest 2005-2010
- Mitglied des Ausschusses für „Ungarische Wissenschaft außerhalb von Ungarn“ der Ungarischen Akademie der Wissenschaften Budapest (2013-2017)
- Ausschussmitglied der Internationalen Hungarologischen Gesellschaft Budapest
- Außenmitglied der Ungarischen Akademie der Wissenschaften Budapest