Human Capital transfer of German-speaking migrants in Eastern Europe, 1780s-1820s

In einem Kooperationsprojekt mit Dr. Matthias Blum (Queen̕ s University Belfast) und Dr. Dmytro Myeshkov (Institut für Kultur und Geschichte der Deutschen in Nordosteuropa, Lüneburg) wird das Humankapital von deutschen Auswanderern nach Ungarn und in das Schwarzmeergebiet untersucht. Es versteht sich als Fortsetzung des abgeschlossenen Projekts über „Deutschsprachige Migranten in Ungarn und Russland“. Methodisch wird mit „age-heaping“ (Zahlenhäufung bei Altersangaben) gearbeitet. Es geht um den „Nutzen“ von Migrationsvorgängen und die Zusammenhänge zwischen Migration und Humankapital am Beispiel der Auswanderung nach Ungarn und Russland. Zugrunde liegen Datenbanken zur Josephinischen Auswanderung nach Ungarn und der russische Zensus von 1835.