Vom Erben, Erwerben und Sterben. Einwanderer im Königreich Ungarn im 18. und frühen 19. Jahrhundert


Die in der Quellenedition „Quellen zur Lebenswelt deutscher Migranten im Königreich Ungarn im 18. und frühen 19. Jahrhundert“ herangezogenen sowie weitere umfangreiche Quellen bieten die Möglichkeit einer breiteren wissenschaftlichen Auswertung und Bestandsaufnahme. Dies soll in einer Monographie mit dem Arbeitstitel „Vom Erben, Erwerben und Sterben. Einwanderer im Königreich Ungarn im 18. und frühen 19. Jahrhundert“ erfolgen. Mit diesem Band geht es um die Erstellung eines darstellenden Teils als Ergänzung zu der 2015 herausgegebenen Quellenedition. Neben einer „dichten“ Annäherung an die Einwanderer im Königreich Ungarn nach historisch-anthropologischen und historisch-demographischen Gesichtspunkten geht es auch um wirtschafts- und sozialgeschichtliche Verortungen.